EUROstandard Technikcontainer
Die einzubauende Technik bestimmt die Masse und Bauform der EUROmodul Technikcontainer.
Akustik, Brandschutz, Gebäudesicherheit, im Modulgehäuse zu integrierende Kabel und Rohre, hohe Bodenlasten sowie Boden-, Wand- und Dachdurchführungen - typische Anforderungen, können von Projekt zu Projekt stark variieren.
Diese und weitere Punkten erfüllt EUROmodul mit der Bauserie EUROstandard. Unsere Technikcontainer werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden konstruiert und in den Werken hergestellt. Die flexible Bauform ohne Normmasse ermöglicht den Bau von preiswerten Containermodulen und bietet Ihnen einen hohen Mehrwert bei der Montage Ihrer Komponenten.
Schwere Einbauten?
Unsere Technikcontainer bieten wir Ihnen mit Bodenlasten von über 10kN/m² mit und ohne Doppelboden.
Einfache Montage.
Wand-, Boden- und Dachöffnungen sowie Montagevorrichtungen im Boden, an den Wänden oder an der Decke erstellen wir bereits im Werk nach Ihren Vorgaben und erleichtern Ihnen damit den Einbau Ihrer Geräte.
Hoch isoliert, nicht brennbar oder wasserfest?
Die EUROmodul Technikcontainer sind in der Standardausführung in nbb (nicht brennbar) gebaut. Unsere Fertigung ist Knauf zertifiziert. Mit Hilfe der flexiblen Knauf Ständerwerkkonstruktion bieten wir Ihnen unterschiedlichen Wandstärken mit Mineral- oder Steinwollfüllung. Die Wände und Decke sind beidseitig mit stabilen Metallkassetten verkleidet. EI- und REI Brandschutz mit VKF Zulassung sowie höheren Schallschutz erfüllen wir Knauf konform mit dem ein- oder beiderseitigen Einbau von Feuerschutz- und Akustikplatten. Ist ein wasserfester Bodenaufbau gefordert, erfolgt die Bodenisolation mit PU- oder PIR Paneelen.
EUROmodul Schweiz AG ist Ihr innovativer Partner wenn es um Technikcontainer geht.